8am zu 4pm

Montag bis Freitag

Generische Selektoren
Nur exakter Treffer
Suche in Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren
Suche in Beiträgen
Suche in Seiten
Nach Kategorien filtern
Schuljahr 2021–2022
2022-2023 Schuljahr
2023-2024 Schuljahr
Schuljahr 2024-2025

Grundschule

Architekturstudenten auf Klassenfahrt
Student hält eine Taschenlampe, während ein anderer Student Sternbilder zeichnet

Grundschule

In der Grundschule (Klassen 1–5) fördern die natürliche Neugier und Begeisterung der Kinder einen forschenden Lernansatz im Rahmen des Primary Years Programme (PYP) des International Baccalaureate, für das die ISL vollständig akkreditiert ist.

Das PYP fördert aktive, fürsorgliche, lebenslange Lerner, die sich selbst und andere respektieren und gleichzeitig verantwortungsvoll mit der Welt umgehen. Mit diesem kindzentrierten Lehrplanmodell schaffen ISL-Lehrer eine anregende und abwechslungsreiche Lernumgebung, in der jeder Schüler entsprechend seinem Potenzial Fortschritte macht. Kinder werden ermutigt, ihre vielfältigen sozialen und kulturellen Erfahrungen zu teilen, analytisch zu denken, Verbindungen herzustellen und unabhängige, kreative Teilnehmer an ihrem Lernen zu werden. Die persönliche Entwicklung wird durch das Lernerprofil geleitet, das für das PYP und die umfassendere IB-Philosophie von zentraler Bedeutung ist.

Zahlreiche Bewertungsmethoden, darunter Selbstreflexion und Peer-Evaluationen, bieten Schülern und Eltern kontinuierliches Feedback und gewährleisten so einen dynamischen und reaktionsschnellen Lernprozess.

Neben Kernfächern wie Sprache (Lesen, Schreiben und mündliche Kommunikation), Mathematik, Naturwissenschaften, Technologie und Sozialkunde umfasst der Lehrplan ein umfangreiches Programm aus bildender Kunst und Musik, um die Kreativität anzuregen. Wöchentliche Unterrichtseinheiten in Seelsorge, Sozialkunde und Sport unterstützen die persönliche Entwicklung der Schüler zusätzlich. Ein ausgewogenes Sportprogramm nutzt Einrichtungen wie unsere Turnhalle und das Kunstrasen-Multisportgelände.

Für Englischanfänger ab Klasse 2 ist gegen Aufpreis ESOL-Unterstützung (Englisch für Sprecher anderer Sprachen) verfügbar. Alle Kinder lernen außerdem Französisch als Muttersprache oder Zweitsprache.

Grundschüler profitieren von regelmäßigen außerschulischen Besuchen und Ausflügen im Rahmen ihrer Unterrichtseinheiten. Alle Klassen der 1. bis 5. Klasse nehmen jährlich an einem dreitägigen Schulausflug teil, bei dem vorrangig Ziele in Frankreich oder den Nachbarländern angepeilt werden, um den COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die lokalen Möglichkeiten zu nutzen.

Das Curriculum-Modell des IB Primary Years Program (PYP).

Einzelheiten zu unserem Grundschullehrplan finden Sie in unserer PYP-Dokumentation:

NB Das gesamte Lehren und Lernen im PYP wird von ISLs unterstützt Vision, Werte und Mission und den IBO-Lernprofil.

Translate »